Mit dem Strommessgerät und dem beiliegenden Ratgeber kann man im eigenen Haushalt herausfinden, wo sich Strom sparen lässt. Das schont den eigenen Geldbeutel und die Umwelt. Um die einzelnen Geräte zu testen, wird das Strommessgerät einfach zwischen Steckdose und Gerät angeschlossen. Es zeigt dann den Verbrauch und eine Hochrechnung der Kosten auf ein Jahr an. Den Verbrauch zu überprüfen empfiehlt sich vor allem für Geräte, die dauerhaft ans Stromnetz angeschlossen sind, wie Kühlschränke, Telefone und Fernseher.
Das Strommessgerät kann gegen Vorlage eines gültigen Bibliotheksausweises entliehen werden. Die Leihfrist beträgt, genau wie bei Büchern, 28 Tage.
(Pressemitteilung der Stadt Lünen vom 11. April 2019)